Sommerhalbjahr 2023

Start in die Gauliga

„Ligaturnen“ mit Kürübungen – wollen wir uns wagen und schaffen wir das? Diesen Fragen und Herausforderungen stellten sich 8 SVL-Gerätturnerinnen mit ihren Trainerinnen Leandra und Lara. Nur wenig Zeit blieb vorm Bezirksentscheid mit den Pflichtübungen zum Hinkampf der Gauliga am 13.05. Hier mussten an allen vier Geräten Kurübungen entwickelt werden ...
zum Bericht

 

Bezirksentscheid in Langensteinbach

Spannende Turnwettkämpfe fanden am vergangenen Samstag in der Jahnhalle statt. Die vorqualifizierten Mannschaften aus den Turngauen Karlsruhe, Pforzheim und Bruchsal trafen sich in Langensteinbach zur Qualifikation zum Landesentscheid. ...
zum Bericht

 

Bestenwettkämpfe in Bretten

5 Mannschaften - 5 Podestplätze!

Nachdem die Bestenkämpfe in den letzten drei Jahren Corona-bedingt ausgefallen waren, fanden am vergangenen Samstag in Bretten die Mannschaftswettkämpfe der Turnerinnen statt. ...
zum Bericht

 

Sportabzeichen in der Antarktis

Geht das überhaupt? Ist es dort nicht zu kalt? Hat man dazu Lust und Zeit?
Die Fragen stellte sich Alicia Rohnacher, Geophysikerin und eine der neun Überwinterer auf der Deutschen Antarktis-Forschungsstation Neumayer III. Als langjährige Absolventin des Sportabzeichens, Leichtathletin und Trainerin im SVL-Gerätturnen war die Motivation groß, auch unter unwirtlichen Bedingungen im Jahr 2022 die 4 Disziplinen zu absolvieren ...
zum Bericht

Bundesfinale Tuju-Stars beim TV Forst

Wir waren dabei – beim Bundesfinale der Showtanzgruppen, dem Tuju-Stars 2022. Zusammen mit 21 Gruppen aus ganz Deutschland zeigte die SVL-Showtanzgruppe am vergangenen Samstag ihren „Aufbruch zum Mars“. Es war schon etwas besonders, wenn mit den Gruppen aus Hamburg, Leipzig, Berlin plötzlich auch der SV Langensteinbach aufgerufen wurde....
zum Bericht

Herbstwettkampf in Neureut

Beim Herbstwettkampf des Karlsruher Turngaus konnten unsere Turnerinnen ihr Klasse beweisen. Trotz der großen Teilnehmerzahl haben sich alle unsere Turnerinnen in den beiden Altersklassen W8/9 und W11/12 unter die TopT10 geturnt.

6 SVL-Mannschaften siegreich beim Gaukinderturnfest 

Seit langem konnte endlich wieder ein Turnwettkampf stattfinden! Mit insgesamt sieben Mannschaften gingen die Turner*innen beim Gaukinderturnfest in Karlsruhe an den Start und der SVL erreichte am Ende sensationell 6x den 1.Platz sowie 1x den 2.Platz! Herzlichen Glückwunsch! zum Bericht

Sportabzeichen der Turnerinnen und der Turner

Auch in diesem Jahr wurde von den Turner*innen das Sportabzeichen abgelegt. Und das Besondere: auch die Trainer waren mit gutem Beispiel dabei und absolvierten alle Disziplinen. Wer mehr wissen will, kann hier weiterlesen.

2.Platz beim Tuju-Stars Landesfinale

Ein Pokal für den Silberplatz war die Krönung für die Turnerinnen des SVL beim Tuju-Stars-Showtanz-Finale in Lorch. Damit sind die 21 Turnerinnen im Alter von 8-28 Jahren beim Bundesfinale am 10. September in Forst (Bruchsal) mit dabei. Welch ein Erfolg für die neuformierte junge Truppe aus dem Gerätturnen. Hier weiterlesen ...

Zum Seitenanfang

Das Turntraining wird ausgesetzt!

Lieber Turnerinnen, liebe Turner
Mit Blick auf das aktuelle Pandemiegeschehen und der immer noch ansteigenden Zahl der Ansteckungen werden wir, wie die Leichtathleten, den Trainingsbetrieb bis nach den Faschingsferien aussetzen. Die Ansteckungsgefahr im Hinblick auf die daraus folgenden familiären Einschränkungen bei Kontaktpersonen ist momentan zu groß. Wir Trainer*innen haben uns diesen Schritt wohl überlegt und einstimmig beschlossen. Wir freuen uns auf einen Neustart im März mit euch.
Bleibt gesund – euer Trainerteam

Erfolgreich beim Sportabzeichen

Insgesamt haben dieses Jahr 48 Turnerinnen und Turner erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt. In den letzten zwei Monaten wurde fleißig auf dem Sportplatz dafür trainiert und alle Disziplinen im Bereich Ausdauer, Koordination, Kraft und Schnelligkeit absolviert. Mehr dazu hier.

Start ins Freiluft-Training!

Die Freude bei den Turnerinnen und Turnern war groß, nachdem die neuen Corona-Regelungen erlauben, in 5er Gruppen bei den U14 gemeinsam im Freien trainieren zu dürfen. Seit Mai findet nun das Turn-Training im SONOTRONIC-Stadion statt.

Der SVL purzelt mit!

Ein Mal um die Welt - und zwar mit Purzelbäumen. Diese Aktion hat der Deutsche Turnerbund gestartet um auf das Kinderturnen aufmerksam zu machen. Wir bedanken uns bei allen Turnerinnen und Turnen, Geschwistern und Eltern, die mitgemacht haben!

Turn-Training daheim?! Geht das?

Seitdem seit Oktober kein gemeinsames Turntraining stattfinden kann, treibt diese Frage die Turnabteilung um. Und probieren geht ja bekanntlich über Studieren und so startete eine Jugendgruppe unter der Leitung von Leandra schon im Herbst mit kleinen Challenges und Fitness- und Dehnübungen ins Online-Training. Nun sind auch seit Beginn des Jahres zwei weitere Kinder- und Jugendgruppen vom Gerätturnen und die Bodystyle-Gruppe aktiv und wir freuen uns über die rege Beteiligung!

An dieser Stelle wollen wir Trainer auch den Hut vor unseren Turnerinnen und Turner ziehen, die sich Woche für Woche auf die besondere Herausforderung eines Online-Trainings einlassen! Danke euch, dass ihr mit uns experimentiert und mit so viel Begeisterung dabei seid. Wir freuen uns darauf, wenn wir (hoffentlich bald) wieder „richtig“ mit euch trainieren können.

Online-Turn-Adventskalender

Da weiterhin leider kein Turn-Training in der Halle stattfinden kann, gibt es für unsere Turnerinnen und Turner dieses Jahr die Möglichkeit, bei einem Turnadventskalender jeden Tag ein sportliches Türchen zu öffnen. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und bleibt gesund!

Trainingsbetrieb bis 30.11.2020 eingestellt

Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes, die ab Montag, 2.11. in Kraft treten, wird der Trainingsbetrieb bis voraussichtlich 30.11.2020 eingestellt. Es findet in dieser Zeit KEIN Training in den Hallen statt. Wir wünschen allen TurnerInnen eine gute Zeit und bleibt gesund!

Korken für Kork 2020

Insgesamt 35kg Korken kamen am Ende zusammen, die die Turnerinnen und Turner der Gerätturnabteilung an die Gemeinde Karlsbad übergeben konnte. Das so erhaltene Geld wird nun für die Kinder- und Jugendarbeit der Turnabteilung verwendet. Vielen Dank an die fleißigen Korkensammler bzw. Korkenspender und an Klaus Rösch für das unkomplizierte Vorgehen!

Sommerpause mit Sommerolympiade

Auch während der Sommerferien waren die TurnerInnen fleißig und haben jede Woche eine Aufgabe im Bereich Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Kreativität im Rahmen einer Sommerolympiade erfüllt. Besonders fleißig waren Madita, Katharina, Laura und Kai, die alle Übungen absolviert haben!

Kreatives Turn-Training auf dem Sportplatz

Turnen auf dem Sportplatz - geht das? Ja! Seit zwei Monaten trainieren die Gerätturngruppen der Turnabteilung im SONOTRONIC-Sportpark, da die Hallen geschlossen sind. Mit kreativen Ideen und flexiblen Übungen wurde ein Trainingskonzept auf die Beine gestellt, sodass auch turnspezifisches Training auf dem Sportplatz möglich ist. Einige Impressionen gibt es hier.

Neue Turngeräte für den Sportplatz

Seit neustem hat die Turnabteilung auch Turngeräte auf dem Sportplatz zur Verfügung. Dank Enrico wurden ein Parallelbarren, eine Langbank sowie eine Weichbodenmatte für unsere Turnerinnen und Turner organisiert, die für das Freiluft-Training genutzt werden können.

Neustart ins Training

Seit Dienstag, 12.05.2020 darf mit Beschränkungen wieder Freiluft Vereins-Training stattfinden und das hat sich die Turnabteilung zu Nutze gemacht, um auf dem Sportplatz ein Fitness-Training für die TurnerInnen anzubieten! Mit viel Spaß und Motivation waren die Mädels und Jungs dabei!

Karlsbad radelt ... wir radeln mit!

Macht mit, bleibt fit! Auch dieses Jahr findet wieder das Stadtradeln Projekt der Gemeinde Karlsbad vom 16.05 - 06.06.2020 statt. Mitfahren kann jeder - auch einzelne wenige RadKilometer summieren sich für das Team! Mehr Infos und Registrierung und zum Bericht.

Trainingsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt

Der SVL hat wegen des Corona-Virus den Trainingsbetrieb ab dem 13.März bis auf Weiteres eingestellt. Es findet in dieser Zeit KEIN Training statt. Alle Turn-Veranstaltungen und Wettkämpfe wurden bis zu den Sommerferien vom Karlsruher TurnZeit abgesagt! Wir wünschen allen TurnerInnen eine gute Zeit und bleibt gesund!

Bezirksentscheid am 04.04.2020 in Langensteinbach abgesagt

Der für Samstag, 04.04.2020 geplante Bezirksentscheid für den Turngau Bruchsal, Karlsruhe und Pforzheim-Enz wurde aufgrund des Corona-Viurs vom BTB abgesagt!

Turner Mannschaftsmeisterschaften in Knielingen

Wer ist Sonntagsmorgens um 7:45 Uhr unterwegs? Es sind die Turner  auf den Weg nach Knielingen zu den Turnerjugend Bestenkämpfe. Bei diesem Mannschaftswettkampf versammeln sich alle Vereine im Karlsruher Turngau, um sich im Geräte-4-Kampf und Geräte-6-Kampf zu messen.  ... Weiter lesen

Erste-Hilfe Kurs für SVL Trainer

Bestens vorbereitet bei Verletzungen in der Sporthalle sind nun die SVL Trainer der Abteilung Leichtathletik und Turnen, die am Sonntag, 9.2.2020 an einem Erste-Hilfe Kurs teilnahmen. Neben den theoretischen Grundlagen legte die Kursleiterin Michaela und ihre Kollegen von der DLRG Langensteinbach besonders Wert auf praktische Übungen, um im Notfall besser und sicherer reagieren zu können.

Zum Seitenanfang

Weihnachtsturnen mit unserer neuen Airtrack


Wir bedanken uns bei Enrico für den Einsatz beim Kauf der Airtrack und bei der Firma Nussbaumer für die leckeren Dambedeis.
Allen TurnerInnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2020.

Zum Seitenanfang

Strahlende Gesichter beim Herbstwettkampf in Knielingen

Am frühen Sonntagmorgen ging es los in Richtung Knielingen. Die kühlen Temperaturen vertrieben auch noch den letzten Rest Müdigkeit und nach dem Einturnen waren Cayden und Aryan bereit für ihren Geräte-4-Kampf. hier weiterlesen

Auftritt bei der Offerta

Auch dieses Jahr durfte die SVL Turnabteilung bei der Offerta den Schlusspunkt auf dem Marktplatz Karlsbad/Waldbronn setzen. Mit 30 Teilnehmern zeigten sie abwechslungsreiche Darbietungen mit Turnen, Tanz und Akrobatik. Eine Premiere gab es dieses Jahr mit dem neuen Showtanz „Aufbruch zum Mars“ der erstmals vor Publikum präsentiert wurde. Die Turner zeigten ihr Können am Barren-Holm und Boden und zusammen mit den Turnerinnen Sprünge am Minitrampolin. Vielen Dank an die vielen engagierten Groß-/Eltern, die uns unterstützt haben! weitere Bilder

SVL bei der Turn-WM

Dieses Jahr findet die Turn-Weltmeisterschaft vor unserer Haustür statt. Das wollten sich die SVL-TurnerInnen nicht entgehen lassen und so machten wir uns am Mittwoch auf dem Weg zum Podiumstraining der Männer. Aus nächster Nähe konnten wir die Turner der deutschen Mannschaft sowie den amtiererenden Mehrkampf-Weltmeister aus Russland bejubeln und über die beeindruckenden Flugelemente und Überschläge staunen. Ein Highlight war auch das Gruppenfoto mit Olympiasieger Fabian Hambüchen! Vielen Dank an Enrico und die Firma Oswald+Heiß, die uns zwei Busse für die Fahrt zur Verfügung gestellt hat.

Kinderturnfest in Karlsbad am 07.07.2019

Das Kinderturnfest vom Karlsruher Turngau fand dieses Jahr am 07.Juli im SONOTRONIC-Sportpark statt. Das Sport- und Wettkampfangebot reichte vom Gerätturnen, einem Mannschaftswettbewerb über Leichtatheltik und Orientierungslauf bis hin zu einem Eltern-Kind-Pacour. Insgesamt haben über 400 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Landkreis teilgenommen. Den Bericht und die Ergebnisse gibt es hier.

Akrobatik-Festival

Ein ganz besonderes Event steht vom 25.-28. April ins Haus. Das Akrobatikfestival, das seit einigen Jahren in Karlsruhe stattfindet, konnte in Kooperation mit der Turnabteilung des SVL kurzfristig nach Langensteinbach „umziehen“ und feiert somit sein 25-jähriges Jubiläum im Sonotronic Sportpark! Über 600 Akrobaten aus dem In-und Ausland werden erwartet. Am Samstagabend, den 27.4.19 um 21 Uhr kann jeder in der Jahnhalle bei der experimentelle Open Stage vorbeischauen und "Akrobatik-Luft" schnuppern“. Mehr...

Erfolgreich in Berghausen

Zu ihren 2. Turnerjugend Bestenkämpfe reisten die jungen SVL-Turner am frühen Sonntagmorgen nach Berghausen.Mit dabei 2 Wettkampfneulinge und Enrico, unser „Neuzugang“ im Trainerteam. Unsere Kampfrichter Aryo und Joshua komplettierten das SVL-Team. hier weiterlesen

8 Mannschaften und 8 Podestplätze

Bei den diesjährigen Bestenkämpfe startete der SVL mit 6 Mädchen-Mannschaften und 2 Jungs-Mannschaften. Das Ergebnis waren sensationelle 8 Podestplätze. Hervorzuheben ist der 1.Platz in der Alterklasse 10/11 der Mädchen bei einer rekordstarken Konkurrenz von 21 Mannschaften. Außerdem qualifizierten sich zwei Mannschaften für den Bezirksentscheid am 6.April in Pforzheim
hier weiterlesen

Tütenpacken bei EDEKA

Am 08.12.2018 hatten wir an den Kassen des EDEKAs  Piston im KSC unseren großen Tütenpacktag ...
hier weiterlesen

Auftritt im Staatstheater Karlsruhe

Zum 7.Mal fand die Karlsruher Turngala am vergangenen Sonntag im Badischen Staatstheater statt.
Mit dabei waren auch 21 SVL-Turner/innen mit ihrem Showtanz „Fluch und Wunder der Karibik“. In dem Stück geht es um kämpfenden Piraten ...
hier weiterlesen

 

 

Video Kampf und Versöhnung - SV Langensteinbach - 2018 KTG Turngala mit freundlicher Genehmigung von Sportcamera.de on Vimeo.

Zirkus-Workshop beim Ferienspaß

Stolz, wie echte Akrobaten, präsentierten sich 24 Ferienspaß-Kinder ihren Eltern am Ende des Zirkus-Workshop und zeigten, was sie in den letzten beiden Stunden alles gelernt hatten.
hier weiterlesen

 

Gauliga-Endkampf SVL Turnen in Karlsruhe

Am 14.07. hatten die Turnerinnen des SV Langensteinbach 1 ihren Endkampf im Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe.
Nach dem 2. Platz beim Vorkampf im Mai mit erturnten 141,75 Punkten bzw. 6 Tabellenpunkten starteten Sarah, Jule, die beiden Laras, Sofia, Nova, Tabea und Leandra in den entscheidenden Endkampf ... hier weiterlesen

Neuer Stufenbarren eingeweiht

Im Rahmen der Abschlussfeier wurde unter Mitwirkung der Vertreter der Gemeindeverwaltung und unserer jüngsten und ältesten Turnerin das langersehnte vierte Pflichtgerät, der Stufenbarren, eingeweiht. Weiter ...

Zum Seitenanfang

Genau DICH brauchen wir!

Wir sind Turnerinnen im Alter von 6-22 Jahren und suchen dringend

EINE/N TRAINER/IN für das GERÄTTURNEN

im SV Langensteinbach.

Du bist turnerisch aktiv oder hast mal geturnt und möchtest Dich im
Verein einbringen und uns auf Wettkämpfen beistehen?

Dann melde Dich am besten heute noch!

Kontakt: Bastian Wald, 0151-25255744, SVL-Sparte Turnen u. Gymnastik

Zum Seitenanfang