Akrobatik pur – in allen Variationen

Das konnte an 4 Tagen beim Training in der Becker-Halle bewundert werden. Zu den 330 Teilnehmern aus dem In- und Ausland gesellten sich auch 3 SVL-Turnerinnen. Hier konnten sie neue Hebeteile erlernen, sich Tipps von Profis einholen aber auch ihre Salti und FlicFlacs auf der Airtrack zum Besten geben.

Das absolute Highlight war wie in den letzten Jahren wieder die Openstage am Samstagabend. Auch einige Langensteinbacher nutzten die Gelegenheit, diese Veranstaltung zu besuchen. Die Show war wieder mit Höchstschwierigkeiten gespickt. Schon bei dem Begrüßungssong (KI gestaltet!), eine Hommage an Langensteinbach und Karlsruhe, hielt es niemand mehr auf den Sitzen.
Unser Dank geht an die Leichtathleten für die Benutzung des Kühlraums und die Handballer, die bereit waren, ihr Heimspiel am Samstag zu verschieben.

Zum Seitenanfang

Trainer/in für Senioren-Herrengymnastik gesucht!

Wir suchen einen engagierten Trainer (m/w/d) für unsere Senioren-Herrengymnastikgruppe, der mit Empathie und Fachwissen unsere Herren im fortgeschrittenen Alter unterstützt.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung und Gestaltung von Gymnastikstunden
  • Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer
  • Anleitung und Korrektur der Teilnehmer
  • Sicherstellung einer sicheren und motivierenden Trainingsatmosphäre

Dein Profil:

  • Ausbildung als Übungsleiter/in oder vergleichbare Qualifikation (von Vorteil, aber kein Muss)
  • Erfahrung mit Senioren und in der Anleitung von Gymnastikstunden
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamgeist

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Qualifizierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im Vereinsleben
  • Anschluss an eine gesellige Herrengruppe

Bewerbung:
Wenn du interessiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung an info@sv-langensteinbach.de.

 

Zum Seitenanfang

Bezirksentscheid in Pforzheim

2 SVL-Mannschaften der Bezirksturnerinnen hatten sich in Bretten zum Bezirksentscheid der Turngaue Bruchsal, Pforzheim und Karlsruhe qualifiziert. Krankheits- bzw. verletzungsbedingt blieben nur noch Rumpfmannschaften von 3 Turnerinnen übrig. In der W14-15 Altersklasse wurde Amelia (W13) kurzfristig hochgemeldet und unterstützte die Mannschaft um Svea, Maila und Viktoria mit ihren hervorragenden Sprüngen. Die drei verbliebenen Turnerinnen in der Offenen Klasse, Barbara, Katharina und Sophia, mussten ohne Streichwertung turnen und taten dies sehr gut – selbst die schwierige Kombination am Schwebebalken (Pferdchensprung/Rad) klappte ohne Sturz. Am Ende erreichten sie einen 4. und 5. Platz und konnten unter diesen Voraussetzungen damit zufrieden sein. Danke an Lara unsere Kampfrichterin.
Jetzt stehen die Kürübungen für die kommende Gauliga im Vordergrund.

 

Zum Seitenanfang

Mannschaftswettkampf der Turnerinnen in Bretten

Motiviert und gut vorbereitet fuhren am 15. März die SVL-Turnerinnen zum Wettkampf nach Bretten. Insgesamt 6 Mannschaften gingen an den Start und turnten ihre geübten Pflichtübungen an den vier olympischen Geräten: Barren/Reck, Balken, Boden und Sprung. Für unsere jüngsten (Jahrgang 2016/2017) war es der erste Turn Wettkampf, weshalb die Aufregung groß war. Alle konnten ihre Leistungen aus dem Training auf den Punkt abrufen und gewannen überraschend am Ende mit über 2 Punkten Abstand den Gau-Mannschafts Titel. Und das bei einem großen Startfeld von 13 Mannschaften - Eine klasse Leistung!
Die nächst ältere Mannschaft trat in der anspruchsvolleren Bezirksklasse an und erreichte einen tollen 5. Platz. Eine ebenfalls klasse Leistung erzielte die Mannschaft in der Altersklasse 10/11. In einem Startfeld von über 15 Mannschaften konnten sie sich am Ende über die Silbermedaille freuen.
Nachmittags durften unsere älteren Mädels in der Bezirksklasse ihre Leistungen präsentieren. Die insgesamt drei Mannschaften konnten sauber ihre Übungen durchturnen. Erstmals turnten einige Turnerinnen die höchstmöglichste P9 mit tollen Elementen wie Kippe und Salto Abgang am Stufenbarren oder Rolle vorwärts und Rad auf dem Schwebebalken. Am Ende freuten sich die Mannschaften über einen 4., einen 2. und einen 1. Platz.
Wir Trainerinnen sind alle stolz auf unsere Turnerinnen und  freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe.
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Kampfrichterinnen Lara, Vicki und Elina und unsere Minitrainerinnen Svea, Enie & Maya, die die Turnerinnen während des Wettkampfs super betreuten.

 

Zum Seitenanfang

SVL-Turner beim Mannschaftswettkampf in Bretten erfolgreich

Am Sonntag, den 16. Februar 2025, fand in Bretten ein spannender Turnwettkampf der Jungen statt, an dem gleich drei Mannschaften der SV Langensteinbach vertreten waren und ihre turnerischen Leistungen an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck zeigen durften.
In der Wettkampfklasse M 6/7 musste der SVL leider kurzfristig und krankheitsbedingt auf Samuel verzichten. Trotzdem wurde unser Verein in der Wettkampfklasse von den beiden jungen Turnern Joas und David tapfer und mutig vertreten, die sowohl am Sprung und am Barren ihre stärksten Leistungen zeigen konnten!
In der Wettkampfklasse 8/9 glänzten unsere Turner Leonard, Levi, Leon und Manuel besonders am Sprung und am Boden und konnten sich den ersten Platz der Gauklasse sichern.
Auch in der Wettkampfklasse 10/11 erreichten die SVL-Turner Fabian, Jonathan, Valentin und Jakob durch eine souveräne Mannschaftsleistung den ersten Platz ihrer Gauklasse, welche an den beiden Geräten Sprung und Reck ihren stärkste Mannschaftsleistung zeigten.
Der Wettkampf in Bretten wird sicherlich als ein weiterer Schritt in der sportlichen Laufbahn der Athleten positiv in Erinnerung bleiben und zeigt erneut, dass regelmäßiges Training, Disziplin und harte Arbeit sich immer lohnen!
Der SV Langensteinbach kann auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!

Ein besonderes Dankschön geht an unsere Kampfrichter Joshua und Uli.

Zum Seitenanfang