Sommerhalbjahr 2025


Trainer/in für Senioren-Herrengymnastik gesucht!

Wir suchen einen engagierten Trainer (m/w/d) für unsere Senioren-Herrengymnastikgruppe, der mit Empathie und Fachwissen unsere Herren im fortgeschrittenen Alter unterstützt.

Deine Aufgaben:
  • Durchführung und Gestaltung von Gymnastikstunden
  • Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer
  • Anleitung und Korrektur der Teilnehmer
  • Sicherstellung einer sicheren und motivierenden Trainingsatmosphäre
Dein Profil:
  • Ausbildung als Übungsleiter/in oder vergleichbare Qualifikation (von Vorteil, aber kein Muss)
  • Erfahrung mit Senioren und in der Anleitung von Gymnastikstunden
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamgeist
Wir bieten:
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Qualifizierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im Vereinsleben
  • Anschluss an eine gesellige Herrengruppe
Bewerbung:

Wenn du interessiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung an info@sv-langensteinbach.de.


 

Bezirksentscheid in Pforzheim

2 SVL-Mannschaften der Bezirksturnerinnen hatten sich in Bretten zum Bezirksentscheid der Turngaue Bruchsal, Pforzheim und Karlsruhe qualifiziert. Krankheits- bzw. verletzungsbedingt blieben nur noch Rumpfmannschaften von 3 Turnerinnen übrig.   hier weiterlesen.

 

Zum Seitenanfang

Winterhalbjahr 2024/25

Mannschaftswettkampf in Bretten

Motiviert und gut vorbereitet fuhren am 15. März die SVL-Turnerinnen zum Wettkampf nach Bretten. Insgesamt 6 Mannschaften gingen an den Start und turnten ihre geübten Pflichtübungen an den vier olympischen Geräten: Barren/Reck, Balken, Boden und Sprung. Für unsere jüngsten (Jahrgang 2016/2017) war es der erste Turn Wettkampf, weshalb die Aufregung groß war.   hier weiterlesen.

 

SVL-Turner in Bretten erfolgreich

Am Sonntag, den 16. Februar 2025, fand in Bretten ein spannender Turnwettkampf der Jungen statt, an dem gleich drei Mannschaften der SV Langensteinbach vertreten waren und ihre turnerischen Leistungen an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck zeigen durften.  hier weiterlesen.

 


Einladung zur Spartenversammlung am 21.02.2025

Liebe Mitglieder:innen der Sparte Gymnastik und Turnen,

Wir laden Euch herzlich zur Spartenversammlung ein.
Datum: 21.02.2025 | Uhrzeit: 19 Uhr | Ort: Gaststätte Wagenburg (Jahnstraße 65, Langensteinbach)

Tagesordnung:
1. Bericht der einzelnen Gruppierungen
2. Bericht aus den Sitzungen der Hauptverwaltung
3. Rückblick Vereinsjubiläum SVL
4. Kassenbericht / Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache und Entlastung
6. Neuwahl Spartenverwaltung und Kassenprüfer
7. Übungsleiter Gymnastikgruppe Herren
8. Anfrage für zukünftige Anschaffungen
9. Veranstaltungen/Termine
10. Ehrung Gisela Auer
11. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und eine konstruktive Versammlung.


 

63 Jahre ehrenamtliches Engagement, 50 Jahre Übungsleitertätigkeit bei der Herren-Gymnastik - Danke Gisela

am 20.12.2024 durften wir unsere dienstälteteste Übungsleiterin Gisela Auer in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden... hier weiterlesen

Hochmotivierte SVL-Turner mit tollen Ergebnissen

Endlich war es soweit! Nach einer langen Wettkampfpause konnte die Turn-Sparte des SVL endlich wieder mit einer Jungengruppe am Herbstwettkampf des Turngau Karlsruhe in Knielingen teilnehmen... hier weiterlesen

Karlsruher Turncup am 19.10.2024

Der Karlsruher TurnCup fand am Samstag, 19.10.2024 bei uns in der Jahnhalle statt.

Knapp 200 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Karlsruher Turngau zeigten in der voll besetzten Jahnhalle einen spannenden sowie fairen Wettkampf auf hohem turnerischen Niveau.

Hier geht es zu dem Bericht mit Ergebnissen.

Spende der Karl&Hilde Holzschuh Stiftung

Die Turnabteilung hat für die Beschaffung des neuen Wettkampfbalkens eine großzügigen Spende erhalten.  hier weiterlesen.

 

Zum Seitenanfang

Sommerhalbjahr 2024

Sportabzeichenübergabe

Unter perfekten Bedingungen konnten zu Beginn der Sommerferien die Sportabzeichen der Erwachsenen verliehen werden.Viele Trainingsstunden in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination und Abnahmen im Stadion, Wald und Freibad hatten die Absolventinnen und Absolventen hinter sich ... hier weiterlesen.

 

125 Jahre SV Langensteinbach

Mit einem tollen Festwochenende (26.-28.Juli) hat der SV Langensteinbach sein 125-jähriges Bestehen gefeiert!
Einen Rückblick auf die Festtage findet ihr auf der Webseite der Fußballer (Rückblick) und viele Bilder bei den Leichtathleten (Bilderrückblick).

Sportabzeichenübergabe der Turner*innen



weitere Bilder ...

Gaukinderturnfest beim MTV Karlsruhe

Knapp 30 Kindergesichter im Alter von 5 bis 12 Jahren strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Gesichter gehörten den SVL-Turnerinnen und -Turner, die in 6 Mannschaften am vergangenen Sonntag sich beim MTV Karlsruhe zum Gaukinderturnfest trafen.
hier weiterlesen.

Gauliga Finale im Otto-Hahn-Gymnasium

Das Finale der Gauliga stand am Sonntag, den 23.6.2024 an. Beide SVL-Mannschaften standen nach Score- und Wettkampfpunkten auf dem Silberrang und wollten diesen auch gegen die starke Konkurrenz verteidigen. Die Voraussetzungen waren, grade in der Liga A, alles andere als rosig.
hier weiterlesen.

 

Der SVL ist beim Stadtradeln wieder dabei

Vom 18. Mai bis zum 7. Juni findet in der Gemeinde Karlsbad wieder das Stadtradeln-Projekt statt. Wir vom SVL wollen im Rahmen unserer 125-Jahrfeier mit mindestens 125 Mitgliedern dabei sein! Jede/r, der beim SVL Sport treibt, in Karlsbad zur Schule oder Kindergarten geht, hier arbeitet oder wohnt, kann mitmachen, sich anmelden und Radkilometer für das Team "SV 1899 Langensteinbach" sammeln.Jeder Kilometer mit dem Rad zählt - auch mit dem E-Bike.

Erfolgreiche Ausbildung zum Mini-Trainer

Wir gratulieren unseren Turnerinnen Maya, Maila, Svea und Viktoria herzlich zur bestandenen Ausbildung zum Minitrainer.
hier weiterlesen.

 

Bronzetitel beim Bezirksentscheid

Vergangenen Sonntag fand in Graben-Neudorf der Bezirksentscheid im Gerätturnen statt. Die besten Mannschaften aus den Kreisen Karlsruhe, Pforzheim und Bruchsal fanden sich hier zusammen, um gegeneinander eine erneute Qualifikation für das badische Landesfinale zu erturnen. ... hier weiterlesen.

 

Zum Seitenanfang